
Trocknung
Die Holztrocknung ist ein wichtiger Prozess im Sägewerk, um das Holz auf die richtige Feuchtigkeit zu bringen. Durch die Trocknung wird das Holz stabiler und kann weiterverarbeitet werden.
Es gibt verschiedene Methoden zur Holztrocknung, wie zum Beispiel die lufttrockene Methode oder die künstliche Trocknung in speziellen Trockenkammern. Bei der lufttrockenen Methode wird das Holz an der frischen Luft gelagert und durch Sonne und Wind getrocknet. Die künstliche Trocknung erfolgt in speziellen Trockenkammern, in denen die Feuchtigkeit kontrolliert und reguliert werden kann.
